News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


RubrikFreiw. Feuerwehr zurück
ThemaFeuerwehreinsatz in der Pause.24 Beiträge
AutorSeba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP798353
Datum09.11.2014 00:59      MSG-Nr: [ 798353 ]8880 x gelesen
Infos:
  • 07.11.14 Biss in Currywurst schmeckt Stadt nicht
  • 07.11.14 Landesfeuerwehrverband beklagt fehlende Unterstützung

  • Geschrieben von Volker C.da hilft dann auch kein OB-Machtwort.Es würde helfen. Wenn man wollte.

    Geschrieben von Michael W.Wenn schon kommunale Arbeitgeber, die gleichzeitig auch Träger der Feuerwehr sind, sich so benehmen, wer soll dann noch eine Freistellung eines Feuerwehrmannes für Einsätze/Lehrgänge von privaten Arbeitgebern verlangen können? Geschrieben von Hartmut H.Das ist doch mittlerweile fast der Normalzustand, dass ich eher Arbeitnehmer oder Selbstständige für Dienste greifen kann als Mitarbeiter von Bund oder Land...Ob es "normal" ist will ich nicht beurteilen, aber Bund und Land sind nicht die Kommunen.

    "In der Regel machen es die reinen Experten nicht gut. Das ist wie vor Gericht. Der Zeuge weiß, wie es war, versteht aber nichts. Der Gutachter versteht alles, weiß aber nicht, wie es war.
    Der Richter versteht nichts und weiß nichts, aber er entscheidet - nachdem er alle angehört hat."
    (Wolfgang Schäuble, Stern-Interview vom 20.06.2013)

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    Geändert von Sebastian K. [09.11.14 00:59] Grund: = nur für angemeldete User sichtbar =

    << [Master]antworten 
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.151


    Feuerwehreinsatz in der Pause. - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt