News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | Lenzpumpe TS 24/3 | 14 Beiträge | ||
Autor | Hans8wer8ner8 K.8, Sebnitz, OT Ottendorf / Sachsen | 799149 | ||
Datum | 22.11.2014 19:55 MSG-Nr: [ 799149 ] | 4000 x gelesen | ||
Hallo, Geschrieben von Florian B. Stimmt es das die nach Norm orange zu lackieren war? Ja! Wo war die als Normbeladung vorgesehen? Direkt vorgeschrieben, kann ich nicht sagen. Aber die TS 24/3 war eine TS für: "... Lenzeinsatz ... sowie als Zubringerpumpe für LF's gestaltete ... Pumpe die zur Verwendungsstelle getragen werden kann..." - o.s.ä. Damit macht sie natürlich dort Sinn, wo ergiebige WE-Stellen nicht durch LF erreicht werden können. Gibt es heute im PFPN System noch (genormte) Nachfolger? PFPN 10-1000 erreichen heute bei 3 bar recht locker auch etwas über 2000l/min. Viel mehr hat bei 2 x B auch weniger Sinn. Die "Hightec-Dinger" können noch mehr, nur wäre das Tragen zur "Verwendungsstelle" heute wohl vielfach eher "Ehrenamtsbeleidigung"... (über Kühlung, Schräglage (Schmierung) und Laufzeit/Tankfüllung sollte man sich bei Bedarf aber genauer beschäftigen) mkg hwk | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|