News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Rettungsdienst | zurück | ||
Thema | tragbare CO Warner für Rettungsdienstmitarbeiter | 30 Beiträge | ||
Autor | Flor8ian8 S.8, Schöneck / Hessen | 800542 | ||
Datum | 18.12.2014 15:07 MSG-Nr: [ 800542 ] | 14214 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Hallo, wir haben auch die Honeywell Geräte (erster Link) bei uns im Einsatz. Gibt nichts schlechtes darüber zu sagen. Idiotensicher zu bedienen, da kein On/Off-Schalter. Wenn man dann noch daran denkt den Kurztest/Kalibration auf der Anfahrt durchzuführen (ein Knopfdruck) kann man nichts falsch machen. ;) Man sollte nur darauf achten, dass man sie nicht für längere Zeit in die Nähe von Verbrennungsmotoren bringt. Denn der dauerhafte Alarmton geht logischerweise auf die Batterie-Reserven. Gruß, Florian -- Ich vertrete hier als Privatperson meine eigene Meinung und nicht die Ansichten meiner Feuerwehr oder Gemeinde. | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|