News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
Thema | Seperate BOS LTE-Frequenzzuweisung kaum noch wahrscheinlich ! | 61 Beiträge | ||
Autor | Ulf 8M., Hannover / Niedersachsen | 800618 | ||
Datum | 20.12.2014 00:26 MSG-Nr: [ 800618 ] | 17656 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Dirk B. Der ganze Individualverkehr beruht heute auf einem Antriebsprinzip (Otto bzw. Dieselmotor) welches vor weit über hundert Jahren erfunden wurde, ist also deutlich älter als der Analogfunk. Trotzdem kommen jedes Jahr dutzende neue Modelle dieser "uralten Technologie" auf den Markt und werden sogar gekauft und eingesetzt. Millionen von Autofahren trauen sich jeden Tag diese "uralte Technolgie" einzusetzen :-) Das ist ja mal ein geiler Vergleich... Wenn Du das Ganze so weit fasst, dann hat der original "Otto-Motor" mit der heutigen Technik moderner Fahrzeugaggregate in etwa so viel miteinander zu tun, wie der Digitalfunk mit den ersten "HFG"... Beide nutzen elektro-magnetische Wellen zur Übermittlung von Signalen... | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|