News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
Thema | Seperate BOS LTE-Frequenzzuweisung kaum noch wahrscheinlich ! | 61 Beiträge | ||
Autor | Seba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP | 800645 | ||
Datum | 20.12.2014 16:34 MSG-Nr: [ 800645 ] | 17561 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Ulf M. Damit sage ich nicht, ich weiß was genau jetzt teurer oder biller gewesen ist (sein wird)... Ich sage nur, "es weiß auch kein Anderer!"Über die Kostenvergleiche wurde auch an dieser Stelle schon einiges geschrieben, das könnte man am Ende auch genauso so zusammenfassen. Nix genaues weiß man nicht. Die analoge Welt war auch nicht kostenlos, und in dem Zeitraum als sie sich weitestgehend flächendeckend verbreitete hatte man bei den Kostenträgern noch nicht soviel Kreuz- und Querrechnerei betrieben, dass man die einzelnen Kosten überhaupt alle erfasst hätte, die bei Tetra jetzt als Argumente gebracht werden. Würde man diese wirklich komplett kennen, mit der allgemeinen Preissteigerung verrechnen (Bananen und Löschfahrzeuge kosten ja auch nicht mehr das, was sie 1960, 1970, 1980 und 1990 gekostet haben), ich weiß auch nicht was da rauskommen würde... Aber bevor keiner "In der Regel machen es die reinen Experten nicht gut. Das ist wie vor Gericht. Der Zeuge weiß, wie es war, versteht aber nichts. Der Gutachter versteht alles, weiß aber nicht, wie es war. Der Richter versteht nichts und weiß nichts, aber er entscheidet - nachdem er alle angehört hat." (Wolfgang Schäuble, Stern-Interview vom 20.06.2013) | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|