alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Rubrikpers. Ausrüstung zurück
ThemaSchulterkoller Jacke Oberstdorf -> Probleme Druckknöpfe8 Beiträge
AutorFlor8ian8 B.8, Brannenburg / Bayern800654
Datum20.12.2014 20:23      MSG-Nr: [ 800654 ]3224 x gelesen

Servus Heiko,

wäre eine Lösung für ein paar Jacken. Aber wir wollen die Koller für alle Jacken erneuern. Also 60 Stück...
D.h. bei 60 Jacken Innenfutter auftrennen, die alten Knöpfe entfernen (sind genietet) und die Neuen anbringen.
Für diese Stückzahl keine Alternative :(

Das mit dem "wirtschaftlichem" Zeitraum ist gar nicht mal so weit hergeholt.
Ich persönlich habe ja eine "Verschwörungstheorie" zum Thema Einsatzkleidung in Bayern aufgestellt.
Aktuell ist die Überjacke Bayern 2000 meines Wissens ja für den Straßenverkehr nur bedingt als Warnweste freigegeben, dazu noch die tolle "Signalfarbe" schwarz.
Ich wette, dass in max. 10 Jahren der Normenausschuß (wo die großen Hersteller ja vertreten sind) auf den Trichter kommen, dass die Funktion als Warnweste zu gering ist und die Farbe schwarz auch nicht (mehr) gut ist.
Und dann werden die hier oder die hier Pflicht nach Norm. Die Jacken sind natürlich nur Beispiele. Mir geht's um die Farben beige und rot.
Wetten?

Hilft mir allerdings bei meinem aktuellen Problem nicht weiter.
Und wir sind mit der Jacke Oberstdorf für den nicht AT-Träger eigentlich sehr zufrieden.

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.132


Schulterkoller Jacke Oberstdorf -> Probleme Druckknöpfe - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt