News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
Thema | Seperate BOS LTE-Frequenzzuweisung kaum noch wahrscheinlich ! | 61 Beiträge | ||
Autor | Matt8hia8s B8., Göppingen / Baden-Württemberg | 800791 | ||
Datum | 23.12.2014 10:26 MSG-Nr: [ 800791 ] | 17447 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Michael B. --Technik: Es wird Geräte von Sepura aus einem Rahmenvertrag geben Für wen? Geschrieben von Michael B. --Taktikänderungen: Keine. 2m bleibt, 4m wird zu Tetra, Führungsfahrzeuge fahren parallel. Fleetmapping ist abgeschlossen und wird BaWü-Einheitlich programmiert Also sind die Führungsgruppen und die zusätzlichen Abschnitts-, bzw. Lokalgruppen , die 3 Bevölkerungsschutzgruppen , die BOS- Gruppen (Lkr./Land) und die TBZ Gruppen unnötig? Geschrieben von Michael B. --Schulungen: Wenn Lst an Tetra angebunden, kommen Ausbilder der LFS in die Kreise und bilden die Sprechfunkausbilder fort. In den Pilotlandkreisen machbar, aber sonst? Geschrieben von Michael B. -Alarmierung: Wird natürlich auf POCSAG umgestellt, mir sind eigentlich auch keine Kreise in BaWü bekannt die noch Analog alarmieren ?!? Ohne Worte. | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|