News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Mobile Radio Terminal, Bezeichnung für ein mobiles Funkgerät (Fahrzeugfunkgerät) im Digitalfunk
Handheld Radio Terminal, Bezeichnung für ein Handfunkgerät im Digitalfunk
RubrikKommunikationstechnik zurück
ThemaSeperate BOS LTE-Frequenzzuweisung kaum noch wahrscheinlich !61 Beiträge
AutorMich8ael8 W.8, Herchweiler / Rheinland-Pfalz800858
Datum24.12.2014 16:48      MSG-Nr: [ 800858 ]16716 x gelesen
Infos:
  • 05.12.17 Zusätzliche Frequenzen für PMR-Anwendungen der Sicherheitsbehörden und Militär

  • Hallo,

    Geschrieben von Ulf M.Witziger Weise heißt es dann trotzdem immer, "der Digitalfunk" sei so teuer für die Kommunen.

    Auch hier werden häufig Äpfel mit Birnen verglichen. Bei uns wurden nun alle Fahrzeuge mit Digitalfunk ausgestattet, alle Staffel- und Gruppenfahrzeuge mit einem MRT und 4 HRT, alternativ auch noch ein 5. anstelle der Zweitsprechstelle für das MRT. Zum Einen kommen natürlich diese Beschaffungen auf einmal, während das sonst häppchenweise ging. Zum Anderen hatten längst nicht alle Wehren 2m-Geräte, die von offizieller Seite finanziert wurde, viele hatten diese über Fördervereine angeschafft. Wenn man das so vergleicht, ist natürlich der Digitalfunk teuer. Vergleicht man aber nun die Anschaffungskosten eines handelsüblichen FuG8b sowie 4 FuG11b mit Ladehaltern gegenüber dem gleichen in digitaler Form, so ist zumindest bei Inanspruchnahme der Landesbeschaffungen, auch ohne die Bezuschussung zu berücksichtigen, die in RLP nochmal bei 50% liegt, die Digitalfunkausstattung deutlich billiger als die analoge. Selbst wenn man den billigsten zugelassenen Chinakram als Analogfunk kauft.
    Das wird aber dann bei uns hier in RLP in Kürze genauso mit der digitalen Alarmierung gehen. Da werden auch einige jammern, dass das so teuer ist. Obwohl auch fast jeder weiß, dass ein POCSAG-Meldeempfänger, hier dann auch wieder bezuschußt und über Landesbeschaffung beschafft, wesentlich billiger ist als ein analoger 5-Ton-Meldeempfänger. Aber auch hier hatten längst nicht alle Meldeempfänger, die durch die Kommune beschafft wurden.

    Gruß,
    Michael

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.123


    Seperate BOS LTE-Frequenzzuweisung kaum noch wahrscheinlich ! - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt