News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikFreiw. Feuerwehr zurück
ThemaMitgliedermangel, jetzt auch im Saarland25 Beiträge
AutorSeba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP800894
Datum25.12.2014 12:18      MSG-Nr: [ 800894 ]8316 x gelesen
Infos:
  • 26.12.14 Willkommen bei uns ?

  • Geschrieben von Christian H. Ein EDV-Profi kann die Datenbank pflegen, egal ob im Rollstuhl oder einfach mit leichter Behinderung.
    Funk besetzen im Einsatz trotz Übergewicht oder zu schwach um schweres Gerät zu heben.
    Versorgung in der Küche Vorbereiten auch wenn Bürger versorgt werden sollen.
    Nachrückende Kräfte koordinieren für Material das aus dem Lager geholt werden müssen für die E-Stelle.
    Ansprechpartner für Bürger bei z.B. Telefonausfall (GH besetzen, Meldungen per Funk weitergeben an Leitstelle)

    Die Funktionen kannst du natürlich alle (lageabhängig) besetzen, sofern da eine funktionierende Einsatztruppe im Vordergrund agiert.
    In Niederbexbach ist aber keiner mehr da, der im Einsatz befunkt, versorgt, koordiniert werden könnte, die Datenbank besteht aus der Kartei "Ehemalige", und als Ansprechpartner für die Bürger reicht ein Schild "Heute geschlossen. Morgen auch.". Und damit werden die Hintergrundfunktionen zwangsläufig hinfällig, egal wieviel Interessierte sich dafür finden.

    Allerdings würde mich schon interessieren weshalb es in Niederbexbach, offenbar kurzfristig, zu diesem Zustand gekommen ist. Deren Fahrzeug würde ich direkt nehmen.
    Auffällig finde ich den Übungsplan, bzw. den Absatz darunter:
    Wichtige Info zum Übungsplan:
    Der Übungsplan ist zur Zeit ohne Bedeutung. Maßgeblich für wann eine Übung angesetzt wird/ist, sind unsere Internetseite, Facebookseite und für die aktiven Mitglieder die Infos via Email, Whats App und Telefon.

    Auf Facebook wurde der Plan am 1. Februar hochgeladen, der obige Absatz kam als Kommentar dann am 8. Juli.
    Als Grund für die Auflösung wird genannt: Die die weg sind Waren aus gesundheitlichen Bzw. Beruflichen Gründen nicht mehr in
    Der Lage am Dienst Teil zu nehmen. Und dann kam kein Nachwuchs nach.

    Den Satz mit dem Nachwuchs habe ich hier im Ort mittlerweile auch, aber den ersten Satz glaub ich so nicht. So kurzfristig wird keine halbwegs funktionierende Truppe krank oder verändert sich beruflich. Da liegt dann mehr im Argen.

    "In der Regel machen es die reinen Experten nicht gut. Das ist wie vor Gericht. Der Zeuge weiß, wie es war, versteht aber nichts. Der Gutachter versteht alles, weiß aber nicht, wie es war.
    Der Richter versteht nichts und weiß nichts, aber er entscheidet - nachdem er alle angehört hat."
    (Wolfgang Schäuble, Stern-Interview vom 20.06.2013)

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.149


    Mitgliedermangel, jetzt auch im Saarland - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt