Rubrik | Unfallverhütung |
zurück
|
Thema | Warnwestenbefreiung mit Funktionsweste | 20 Beiträge |
Autor | Sasc8ha 8H., Zusmarshause / BY | 803255 |
Datum | 02.02.2015 13:08 MSG-Nr: [ 803255 ] | 11220 x gelesen |
DIN Deutsches Institut für Normung e. V.
1. Europäische Norm
2. Englisch
Herstellungs- und Prüfbeschreibung für eine allgemeine Feuerwehr-Schutzkleidung
DIN Deutsches Institut für Normung e. V.
1. Europäische Norm
2. Englisch
Ich hätte die Funktionsweste in dieser Kategorie eingeordnet. Allerdings ist das wie immer nichts offizielles.
Geschrieben von Freddy R.-Feuerwehr Schutzjacke und -hose gemäß DIN EN 469: 2007 Anhang B mit mindestens 0,13 qm retoreflektierendem und mindestens 0,2 qm fluoreszierendem oder 0,2 qm kombiniertem Material, welches so angeordnet ist, das man die Konturen des Körpers gut erkennen kann.
Das ist aber die selbe Geschichte mit HuPF Jacke in Kombination mit DIN EN Hose. Was offizielles über die Kombinationszulässigkeit ist mir auch nicht bekannt.
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|