alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


RubrikKommunikationstechnik zurück
ThemaVoice over Internet Protocol und Notrufe in der Zukunft31 Beiträge
AutorJürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg803523
Datum06.02.2015 15:02      MSG-Nr: [ 803523 ]12136 x gelesen

hallo,

Geschrieben von Volker L.Für uns als Feuerwehren sehe ich also die Situation, das die technische Meldesicherheit aus der Bevölkerung bei Notlagen also mehr oder weniger "hinüber" ist bei Stromausfall.
das ist doch im Grund schon heute so.

In Zeiten von Schnurlostelefone, Router mit ISDN-Anlage usw. dürften bei einem Stromausfall jetzt schon in der überwiegenden Mehrzahl der Wohnungen das Telefonieren übers Festnetz nicht mehr möglich sein.

Da wird die kommende Umstellung auf IP sich nur noch auf den kleineren Anteil der Anschlüsse auswirken.

Meiner Ansicht nach sollte hier der Gesetzgeber regulierend eingreifen und eine gewisse Notruffunktionalität vorschreiben.

MkG Jürgen Mayer, Weinstadt

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.288


Voice over Internet Protocol und Notrufe in der Zukunft - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt