alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikKommunikationstechnik zurück
ThemaVoice over Internet Protocol und Notrufe in der Zukunft31 Beiträge
AutorJoac8him8 G.8, Streitberg/Franken / Bayern803546
Datum06.02.2015 19:12      MSG-Nr: [ 803546 ]11758 x gelesen

Die aktuelle Umstellung der Telekom (bis 2018) betrifft alle die einen Telefon UND Internetanschluss haben. Hier läuft dann die Umsetzung der Telefonie auf IP im Router. Ist hier der Strom weg - Sense.
Die bisherigen analogen Anschlüsse von Ilse Müller, die kein Internet hat, die sollen dann in Zukunft im DSLAM (DSL Server (MSAN) in der Vermittlungsstelle oder am Straßenrand (die neuen grauen Kästen)) auf das IP Netz umgesetzt werden. Sprich wenn jemand kein Internet hat, ändert sich nichts, das analoge Telefon bleibt weiter so bestehen. Die Umsetzung auf IP wandert nur im Zweifel näher zu ihm (Outdoor DSLAM/MSAN).
Insgesamt ist aber eine Notstromversorgung auch da nicht mehr wirklich gegeben.
Beim aktuell durchgeführten "Roll-Out" von FTTH (Glasfaser bis in die Wohnung), gerade in großen Neubaugebieten... Da hat sich das eh erledigt.

Alles meine private und persönliche Meinung!

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.167


Voice over Internet Protocol und Notrufe in der Zukunft - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt