alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikFahrzeugtechnik zurück
ThemaHLF10 Blödsinn? (War: Neues TLF der Bismark Klasse in Wesel eingeweiht124 Beiträge
AutorChri8sti8an 8B., Neuenhaus / Nds.803907
Datum11.02.2015 14:25      MSG-Nr: [ 803907 ]40371 x gelesen

Geschrieben von Heiko L.Dahin wo er laut Brandschutzbedarfsplan und Risikoanalyse erforderlich ist.
Ich musste noch mal eben nachgucken, aber Du warst es wirklich der ein paar Posts vorher was von spärlichen Steuergeldern geschrieben hat. Geld in die Hand zu nehmen um Sonderausrüstung abseits oder über der Norm ist noch so toll. Aber ein weiteres Fahrzeug und ggf. falls dann noch einen Unterstellplatz zu bauen, dass ist okay. Nenn mich kleinkariert, aber da bin ich beim Einsparpotenzial mal vorsichtig negativ eingestellt.

Ja, es gibt Ausartungen bei Fahrzeugbeschaffungen die sind was für das Schwarzbuch BdSt. Und ich bin mir fast sicher, dass irgendwann in nächster Zeit eine Feuerwehr stolz ihren dreiachsigen (T)LF als Erstangriffsfahrzeug präsentiert. Aber es gibt durchaus Anpassungen die nicht gleich die Norm des ganzen Fahrzeuges zerschiessen, es zwar teurer mache, aber für den Einsatz an dem Standort wertvoll sind.

Gruß
Christian Bergmann
Meine Meinung ist nicht unbedingt die meiner Feuerwehr
www.feuerwehr-neuenhaus.de

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.174


HLF10 Blödsinn? (War: Neues TLF der Bismark Klasse in Wesel eingeweiht - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt