alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Tanklöschfahrzeug
Tragkraftspritze
RubrikFahrzeugtechnik zurück
ThemaNeues TLF der Bismark Klasse in Wesel eingeweiht143 Beiträge
AutorSeba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP804211
Datum17.02.2015 12:40      MSG-Nr: [ 804211 ]62034 x gelesen

Geschrieben von werner n.TLF 24/50 14 to, Abmessungen wie TLF 16/25Nicht eher 17to? 16to hatten die schon, wenn du noch 10-15 Jahre weiter zurück gehst.

Geschrieben von werner n.Oder wie kann es sein, dass mittlerweile in Bayern die Haspeln beim (H)LF 20 wegelassen werden dürfen, wenn die Schlauchbeladung im Geräteraum untergebracht wird?Nicht nur in Bayern, die Norm wurde geändert.

Geschrieben von werner n.Reichen heute bei einer TS 800 l Förderleistung nicht mehr? Ja, ne, klar, es müssen 1500 ltr sein, weil sonst brächte man ja vielleicht noch die Nachbarfeuerwehr.Ich kann mich nicht erinnern, jemals mit einer TS8/8 gearbeitet zu haben, die wirklich nur 800l leisten konnte. Das hat nichts mit Anspruchs- oder Kirchturmdenken der Feuerwehren zu tun.

"In der Regel machen es die reinen Experten nicht gut. Das ist wie vor Gericht. Der Zeuge weiß, wie es war, versteht aber nichts. Der Gutachter versteht alles, weiß aber nicht, wie es war.
Der Richter versteht nichts und weiß nichts, aber er entscheidet - nachdem er alle angehört hat."
(Wolfgang Schäuble, Stern-Interview vom 20.06.2013)

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.109


Neues TLF der Bismark Klasse in Wesel eingeweiht - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt