alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Tragkraftspritze
Staatliche Feuerwehrschule
Tragkraftspritzenfahrzeug
RubrikFeuerwehrtechnik zurück
ThemaNachfolger TS 8/8 - war: Neues TLF der Bismark Klasse ...51 Beiträge
AutorAnto8n K8., Mühlhausen / BY804227
Datum17.02.2015 18:34      MSG-Nr: [ 804227 ]16662 x gelesen

Servus,

Geschrieben von Jakob T.Doch wer will schon eine "Zwergen- oder Anfängertragkraftspritze"?

Lieber beschafft man 200 kg schwere Super-Tragkraftspritzen deren Potenzial über die gesamte Lebensdauer nicht annähernd ausgenutzt wird bzw. ausgenutzt werden kann.


früher erhielten ja die TS ihre Zulassung von der SFS in Regensburg.
Da habe ich mich mal bei einem Bier am Abend mit einem Ausbilder, der auch diese Abnahmen durchführte, unterhalten.
Er sagte aber haargebnau das Gleich wie du, halt schon 15 - 20 Jahre vorher.

Es ist ja irgendwie Blödsinn, so eine riesige Pumpe zu kaufen, wenn du nicht mal die nötigen Armaturen dabeihast, mehr als normgemäß zu benutzen. Wer hat auf einem TSF mehr als 2 Verteiler und mehr als 2 c und 1 B-Strahlrohr, bzw die gleichen Hohlstrahlrohre.
Wenn die Pumpe in eine lange Schlauchstrecke eingebunden ist, dann kann sie ja auch nicht mehr als ihre 800 l zu fördern.
Das einzige, was ich gut finde an den neuen Pumpen ist der Elektrostarter, aber mit etwas "Knoff-Hoff" bringst auch den VW-Industriemotor mit der Kurbel zum Laufen.
Mach das mal mit einer alten Rüttelplatte im Winter. ;-)

Diese Tragkraftspritzen dienen m.E. als Potenzersatz für irgendwelche gefrusteten Mitbürger, die beim Maschinistenlehrgang geschlafen haben. Sonst würde ihnen eine normgemäße Pumpe reichen, die sogar von 2 Mann geschleppt werden kann. Aber das schaut mickrig aus. Und schon dreht man sich im Kreis.

Mit kameradschaftlichen Grüßen

Anton Kastner

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.159


Nachfolger TS 8/8 - war: Neues TLF der Bismark Klasse ... - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt