alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

1. Schlauchwagen
2. Software
Tragkraftspritze
Tragkraftspritze
RubrikFeuerwehrtechnik zurück
ThemaNachfolger TS 8/8 - war: Neues TLF der Bismark Klasse ...51 Beiträge
AutorJako8b T8., Bischheim / Département du Mont-Tonnerre 804258
Datum17.02.2015 23:07      MSG-Nr: [ 804258 ]16762 x gelesen

Hallo!

Geschrieben von Sebastian W.Nicht wenige PFPNs werden aber doch herumgefahren, um als Verstärkerpumpen in LWS eingebunden zu werden. Sei es im SW 2000 oder in WV-LFs mit entsprechender Schlauchbeladung, diese Pumpen werden doch seltenst einen Bach sehen.

Das mag sein.

Als ich das letzte Mal eine Wasserversorgung über eine lange Wegstrecke aufgebaut habe schrieben wir das Jahr 1984 und es war auf dem Maschinistenlehrgang. Selbst bei einem Großbrand in einem Recyclingbetrieb wurde auf den Bau einer "Wasserleitung" zu Gunsten des TLF-Pendelverkehrs verzichtet.

Also braucht es hier zunächst mal keine Hochleistungs TS die man ohne Bedenken in eine solche Förderstrecke einbauen kann.

Natürlich wäre es schön, und ich würde vor Freude einen Salto schlagen wenn man eine bezahlbare TS 10/1000 bzw. 10/1500 mit einem Gewicht unter 125 kg (betriebsbereit) auf dem Markt hätte, die zu allem Überfluss auch noch 2 Stunden mit einer Tankfüllung laufen würde. Wenn es noch leichter geht, noch besser.

Ganz ohne Touchscreenbedienung und ähnlichem Schnick-Schnack, einfach nur mit Gas- und Lufthebel, manueller Kupplung, den üblichen Kontrollleuchten, einer strapazierfähigen Entlüftungseinrichtung und evtl. als kleinen Luxus einen E-Starter - wobei man die Pumpe dann auch bei völlig entladener Batterie manuell starten können müsste.

Unter "bezahlbar" verstehe ich nicht die Pumpe eines bestimmten Hersteller der 12.000,-- Euro dafür aufruft. ;)

Ich glaube dann hätte sich die ganze Diskussion erübrigt und alle wären Zufrieden.

Gruß vom Berg

Jakob

"Die Verwendung der verschiedenen Löschmittel hat den Zweck, den Verbrennungsvorgang zu unterbrechen."
>> Suche Ärmeladler Feuerwehr Bischheim bzw. Feuerwehr Bischheim Saar-Pfalz

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.183


Nachfolger TS 8/8 - war: Neues TLF der Bismark Klasse ... - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt