News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | Mitgefühl... war: Germanwings - Maschine in Südfrankreich abgestürzt ![]() | 26 Beiträge | ||
Autor | Anto8n K8., Mühlhausen / BY | 806104 | ||
Datum | 24.03.2015 22:39 MSG-Nr: [ 806104 ] | 10404 x gelesen | ||
Schade, dass ich nicht Psychologie studiert habe, geschweige mich da auskenne, aber ich möchte nicht von wildfremden Menschen ihr "Beileid" aufgedrückt bekommen. Bedingt durch mein Alter habe ich ja schon viele Menschen, darunter auch meine Eltern auf dem letzten Weg begleitet. Hier merkt man als Betroffener ganz schnell, ob eine Beileidsbekundung Ernst gemeint ist oder doch nur eine übliche und lästige Floskel ist. Vor fast genau einem Jahr entkam mein Sohn nur knapp dem Tod, während sein Kamerad neben ihm auf der A9 den Tod fand. Damals gab´s auch Beileidsbekundungen aus dem ganzen Netz. Weiß heute noch jemand, wie der Kamerad hieß, was der gemacht hat, wie es den Angehörigen geht? Mir kommt es so vor, dass diese öffentlichen und massenweise geschriebenen Beileidsbekundungen eine Pflicht sind, um ganz öffentlich zu bekunden: "Schaut her, ich trauere auch". Ich will und kann es keinem vorschreiben, aber eine andere Art Trauer finde ich ehrlicher. Mit kameradschaftlichen Grüßen Anton Kastner | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|