alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

xxx

RubrikKommunikationstechnik zurück
ThemaUnication G1 analoger Funkmeldeempfänger21 Beiträge
AutorChri8sti8an 8S., Wasserburg/Bodensee / Bayern807388
Datum23.04.2015 08:36      MSG-Nr: [ 807388 ]6684 x gelesen

Geschrieben von Michael W.sofern Bedarf an analogen Meldern besteht, ist derzeit ein Kauf nicht zu alter gebrauchter Geräte sicherlich die kostengünstigste Alternative. Die Preise sinken rapide, wie auch im analogen Funkbereich, da immer mehr auf digitale Alarmierung umgestellt wird. Selbst geprüfte Geräte mit Garantie vom Fachhändler sind preiswert zu haben.

Naja, gerade bei letzterem kann ich dir aktuell nicht ganz zustimmen, bei den Händlern gibt's entweder nichts oder zu in meinen Augen zu hohen Preisen. Du mußt nur die einschlägigen Händlerseiten durchschauen bzw. dort anfragen, und einen 20 Jahre alten Melder für 150 Euro ist nunmal zu teuer.


Geschrieben von Michael W.
Bei analogen BOS-Funkgeräten war noch letztes Jahr ein gebrauchtes GP900-FuG11b für gut 150-200,- loszubekommen, Bosch FuG11b für 100-150,-, heute sind wir schon bei gut 50-100,- weniger. Massiv im Preis gefallen sind schon jetzt die 4m-Geräte. Intakte FuG8b, komplett Einbaufertig für weniger als 300,- wären noch vor ein paar Jahren ein Traum gewesen, heute durchaus zu haben. Vor ein paar Jahren waren bestenfalls mal in fragwürdigem Zustand befindliche FuG7b für den Preis zu haben, die kannst du inzwischen getrost ohne Verkaufsversuch zum Elektroschrott stellen.


Das stimmt, bei Funkgeräten schlägt Tetra voll durch .....



Viele Grüße
Christian

Planung ersetzt Zufall durch Irrtum!

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.093


Unication G1 analoger Funkmeldeempfänger - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt