News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Rettungsdienst | zurück | ||
Thema | Hilfsfrist in BaWü | 168 Beiträge | ||
Autor | Jan-8Phi8lip8p S8., Villingen-Schwenningen/Tholey / Baden-Württemberg/Saarland | 808544 | ||
Datum | 30.05.2015 20:54 MSG-Nr: [ 808544 ] | 31778 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Michael Buser Erste Konsequenz bei uns im Kreis, um die Eintreffzeiten nach Alarmierung zu verkürzen: Bei der Digitalen Alarmierung (IDEA-Verschlüsselt) wird zukünftig kein Text mehr übermittelt. Auch wenn das ein erschreckendes Selbsteingeständnis ist, das löst natürlich nicht das Grundproblem dass bei den Rettungswagen immer noch nicht das satellitengestützte Ortungssystem eingebaut ist, das der Leitstelle das nächste freie Fahrzeug automatisch meldet was natürlich ebenso erschreckend ist. Ich leiste mir eine eigene Meinung (die nicht zwangsläufig der meiner Feuerwehr entsprechen muss) | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|