News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Feuerwehr
Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben
Technisches Hilfswerk
RubrikFeuerwehrtechnik zurück
ThemaStromerzeuger läuft nicht rund - Bioethanol die Ursache?25 Beiträge
AutorThom8as 8M., Menden/ Sauerland / NRW808613
Datum03.06.2015 00:13      MSG-Nr: [ 808613 ]7390 x gelesen

Geschrieben von Sebastian K.Indem die Politiker den alten Sprit benutzen und neuen besorgen? ;-)

Nun ja, zumindest würde ich für die abgestandene Plörre nicht den aktuellen Tankstellenpreis bezahlen ;)


Aber du hast Recht, ich sehe es nicht als mein privates Problem den FW Sprit Einsatzfähig zu halten.
Auf dem kleinen politischen Weg kann das Rathaus veranlassen das der alte Sprit ...monatlich (?) im Rasenmäher vom Baubetriebshof verblasen wird, im großen und mit Blick auf die Vorratshaltung sollte Berlin Benzin ohne Bioanteil für die BOS zulassen.
Das sehe ich aber als eine Aufgabe der Verbände.

Wie macht das eigentlich das THW, die haben doch viel mehr im Kanister und (aua jetzt hauen sie mich) stehen viel länger rum ?

Ich leiste mir den Luxus einer eigenen Meinung.
frei n.Bmark

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.103


Stromerzeuger läuft nicht rund - Bioethanol die Ursache? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt