alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


RubrikFeuerwehrtechnik zurück
ThemaLow cost Wärmebildkamera Flir K236 Beiträge
AutorThom8as 8E., Nettetal / NRW808799
Datum12.06.2015 09:02      MSG-Nr: [ 808799 ]15493 x gelesen
Infos:
  • 11.06.15 FLIR: Prospekt K2
  • 11.06.15 News aus der Industrie: Richtungsweisende neue Wärmebildkameras von FLIR für die Brandbekämpfung

  • Geschrieben von Jürgen M.ein Erklärversuch:

    FLIR ist ein Hersteller der viele Komponenten für seine Wärmebildkameras selbst produziert. Auch die Sensoren.

    Bei der Produktion der Wärmebildsensoren gibt es immer mal wieder Teile die defekte Pixel haben.

    Wenn nun die Sensoren die für die "grossen" Kameras bestimmt sind ausgesondert werden kann man ev. aus diesen Bereiche heraussschneiden oder nutzen die eine kleinere Auflösung (hier z.B. 160x120) Pixel bieten.

    Damit kann man einen grossen Kostenfaktor bei den Wärmebildkameras zumindest bei solchen "Kleinkameras" senken.

    Ob meine Vermutung jetzt zutrifft oder nicht müsste man mal bei FLIR direkt fragen ...


    Üblicherweise werden Pixelfehler über die Software korrigiert. Einen Sensor von 320x240 auf 160x120 herunter zu rechnen, erscheint mir sehr wage, vor allem weil man ja nicht vorherbestimmen kann welche Pixel defekt sind.

    Ich schreibe hier nur für mich und nicht für meine FF.
    Sollte das mal wirklich offiziell sein, dann mit Dienstgrad und Funktion

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten 
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.119


    Low cost Wärmebildkamera Flir K2 - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt