Rubrik | Fahrzeugtechnik |
zurück
|
Thema | Tankgröße LF10 in Bayern | 24 Beiträge |
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 811793 |
Datum | 01.09.2015 09:04 MSG-Nr: [ 811793 ] | 7397 x gelesen |
Löschgruppenfahrzeug
Tanklöschfahrzeug
Löschgruppenfahrzeug
1. Pressluftatmer
2. Patientenablage; nach DIN 13050: Eine Stelle an der Grenze des Gefahrenbereiches, an der Verletzte oder Erkrankte gesammelt und soweit möglich erst versorgt werden. Dort werden sie dem Rettungs-/Sanitätsdienst zum Transport an einen Behandlungsplatz oder weiterführende medizinische Versorgungseinrichtungen übergeben.
3. Permanent Allrad
1. Rüstwagen
2. Rettungswache
Geschrieben von Adrian R.Wofür benötigen Erstangriffsfahrzeuge 2000l Wasser?
Gute Frage, das war aber dringender Wunsch der "Praxisanwender"...
Geschrieben von Adrian R. 1200l würden in meinen Augen nach wie vor ausreichen. Irgenwann brauche ich halt Hydranten oder TLFs.
vgl. diverse Wasserverbrauchstabellen - und die auch darauf basierende Norm zum LF 16/12 - die angesichts des TLF 16/25 zu Weltuntergangsdiskussionen führten, als das Fzg als solches gestrichen wurde - faktisch haben wir das jetzt wieder (mit dem LF 20) - nur noch teurer...
Geschrieben von Adrian R.Worfür haben TLF4000 PA, Kettensägen, Kleinlöschgerät, Saugschläuche etc. an Bord?
Weil das je nach Einsatzkonzept sinnvoll sein kann - und Kettensägen auf solchen Fahrzeugen z.B. bei Flächensturmlagen die Fw für wenig mehr Geld viel schlagkräftiger machen - und Saugschläuche sind m.W. schon länger Wunschbeladung (blöd nur, wenn andere bei den Erstangriffsfahrzeugen auch darauf verzichten und dann keiner mehr weiß, wer was dabei hat...)
Geschrieben von Adrian R.Warum ist ein GWL nicht ein einfacher LKW mit Ladebordwand wie er in der freien Wirtschaft üblich ist? Rot lackieren, Blaulicht drauf, fertig. Für was brauche ich Rollos etc? Kostet doch alles Geld.
dringender Anwenderwunsch (wie auch die Doka)....
Geschrieben von Adrian R.Dann das leidige Thema Rüstwagensterben.
Ich war und bin gegen den Ersatz notwendiger RW durch HLF... aber auch hier stimmen die Anwender mit den Füßen ab (aber wie ich so höre, sind einige schon dabei aufzuwachen...)
-----
mit privaten und kommunikativen Grüßen
Cimolino
Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen |
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|