News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | Mobiler Unfallsichtschutzwand | 44 Beiträge | ||
Autor | Mart8in 8D., Korschenbroich / Nordrhein-Westfahlen | 812697 | ||
Datum | 02.10.2015 17:04 MSG-Nr: [ 812697 ] | 10000 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Hallo Julian, Geschrieben von Julian R. Jedoch sollte diese doch schon zeitnah stehen wenn das Unfallopfer gerettet/ geborgen wird. Zeitnah ist sehr relativ. Davon ab ist das "Gafferproblem" ja nicht mit dem Abtransport eines Verletzten vom Tisch. Das bleibt solange bis die Unfallstelle geräumt ist. Geschrieben von Julian R. Warum wird diese von der Straßenmeisterei gebracht? Die haben "Zeit", geeignete Fahrzeuge und "Personal". Geschrieben von Julian R. Wäre es nicht sinnvoller so etwas auf die Feuerwehren aufzuteilen? damit diese schnell in den Einsatz gebracht werden? Ich denke nicht das genug Personal vorhanden ist um neben der Rettung noch eine Sichtschutz Wand aufzubauen. Abgesehen davon wird bei solchen Unfällen (ist meine Erfahrung) meist eh die Autobahnmeisterei "hinzugezogen" da sie das "bessere" Absperrmaterial haben. Gruß Martin http://www.thw-neuss.de | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|