News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
Thema | Belgisches AKW - war: Reaktorunfall Japan, Maßnahmen in Deutschland | 43 Beiträge | ||
Autor | Thom8as 8M., Menden/ Sauerland / NRW | 815028 | ||
Datum | 20.12.2015 14:37 MSG-Nr: [ 815028 ] | 11429 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Thorsten H. sehr zuverlässige Ingenieure und sehr strenge Behörden. Wenn die das Sagen hätten ok, leider bewegen die sich zunehmend in einem Rahmen den ihnen Politiker und /oder Betriebsräte vorgeben. oder anders; Ing. entwickeln zunehmend was politsch gewünscht wird und immer seltener was technisch am besten ist. Angefangen bei Glühbirnen über Sollbruchstellen moderner Elektrogeräte bis zum BER und fast allen Großbaustellen oder dem Abgasskandal von VW. Aber jetzt sind wir lange und weit genug von der FW weggekommen um diesen Gesprächszweig zu beenden. Danke Ich leiste mir den Luxus einer eigenen Meinung. frei n.Bmark
Geändert von Thomas M. [20.12.15 14:39] Grund: = nur für angemeldete User sichtbar = | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|