News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Sonstiges | zurück | ||
Thema | Führungskräftekennzeichnung, war: Neuste Idee: Feuerwehrhelfer | 173 Beiträge | ||
Autor | Adri8an 8R., Utting / Bayern | 815810 | ||
Datum | 07.01.2016 16:04 MSG-Nr: [ 815810 ] | 37785 x gelesen | ||
Infos: | alle 11 Einträge im Threadcontainer anzeigen | |||
Selbst dann sind die Streifen doch keine Lösung für ein vorhergehendes Kommunikationsproblem? Die Führungskräfte sind bei uns (FF) auch nicht zugeordnet, dennoch kann man sich doch kurz untereinander absprechen bzw. vergewissern dass auch jedes Auto mit GF rausfährt? Einmal um die Waschhalle herumlaufen? Auch wenn es 20 sek. länger dauert? Auch Erkundung findet nicht erst an der Einsatzstelle statt. Ich würde jetzt von einer Führungskraft erwarten dass sie nicht kopflos auf das nächste Auto springt und rausfährt. Es muss doch auffallen wenn 2x GF und 1x ZF einen RW! besetzen? In meinen Augen Kommunikationsprobleme. Ich behaupte an dieser Stelle nicht fehlerfrei zu sein. Allerdings glaube ich einige meine Fehler bzw. auch vieler Anderer auf mangelnde Kommunikation zurückführen. Es gibt für Ärzte mittlerweile eigene Seminare über Kommunikation unter Stress weil dort so viel schief gegangen ist... MfG Adrian Alles meine eigene Meinung, diese muss nicht mit meiner Dienststelle übereinstimmen. | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|