| News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
| Rubrik | Rettungsdienst | zurück | ||
| Thema | Warum fliegen RTHs nicht in der Nacht? war:Feuerwehrauflösung | 69 Beiträge | ||
| Autor | Mark8us 8R., Höhenrain / Bayern | 816273 | ||
| Datum | 18.01.2016 22:51 MSG-Nr: [ 816273 ] | 6696 x gelesen | ||
Geschrieben von Christian S. hier im südbayerischen gibts wenn frei mit etwas zeitlichem Vorlauf den Christoph München In Bayern außerdem noch - Christoph Regensburg - Christoph Nürnberg An Heiligabend hatten wir zwei Schwerbrandverletzte nach PKW-Brand, das Ganze nahe München... die Vorlaufzeiten für die zwei erforderlichen Hubschrauber (Christoph München und Christoph Regensburg, die Transporte gingen nach Innsbruck und Stuttgart) waren schon ganz schön lange. | ||||
| << [Master] | antworten | >> | ||
| flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
| ||||
|