Rubrik | Öffentlichkeitsarbeit |
zurück
|
Thema | Rauchmelderkontrollen durch falsche FW | 33 Beiträge |
Autor | Mich8ael8 W.8, Herchweiler / Rheinland-Pfalz | 816323 |
Datum | 20.01.2016 08:10 MSG-Nr: [ 816323 ] | 4136 x gelesen |
Infos: | 21.01.16 Erst dementiert jetzt doch wahr 20.01.16 Pressemeldung des Polizeipräsidiums Nordhessen 20.01.16 Pressemitteilung der Polizeiinspektion Stade 19.01.16 Neue Masche von mutmaßlichen Einschleichdieben Rauchmelderüberprüfung teilweise mit Ankündigung über Kurzmeldungsdienst WhatsApp
|
Hallo,
Geschrieben von Jürgen M.ich sehe das aber nicht als Fake.
Dann möge doch bitte mal einer das hier posten, der aus direkter Quelle einen solchen Fall zu berichten weiß. Allerdings bitte nicht, weil der Bekannte des Schwagers des Onkels von einem gehört hat, bei dessen Urgroßeltern...
Inzwischen wird es indes tatsächlich kein Fake mehr sein, da sicherlich auch ein paar dummdreiste Leser dies als Hinweis verstehen, wie sie auch versuchen könnten, vor allem alte Leute abzuzocken.
Gerne wird übrigens auch von nicht ganz so seriösen Feuerlöscherprüffirmen, die von Haus zu Haus tingeln und horrende Summen für noch nichtmal korrekt durchgeführte Prüfungen von Feuerlöschern verlangen, eine ähnliche Masche genutzt und bei der Gelegenheit versucht, Rauchmelder zu verkaufen. Gerne für wirklich jedes einzelne Zimmer, auch wenn schon welche da sind, sind die vorhandenen natürlich ganz schlecht und gesetzlich überall welche vorgeschrieben. Hör ich aus direkter Quelle schon allein aus unserem Ort in regelmäßigen Abständen.
Gruß,
Michael
Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen |
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|