News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Sonstiges | zurück | ||
Thema | Verhaltensweisen bei plötzlichem Kontakt mit Schlangen?? | 15 Beiträge | ||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 817294 | ||
Datum | 16.02.2016 13:17 MSG-Nr: [ 817294 ] | 1724 x gelesen | ||
Guzten Tag Geschrieben von Marc M. Wirklich gefährliche Schlangen dürften einem deutschen Feuerwehrmann zum Glück höchst selten über den Weg laufen, aber wie hier schon geschrieben: Ich möchte nicht wissen was in privaten Terrarien so alles rumkriecht... Siehe z.B.: -> HR " Zufallsfund bei Einsatz - Feuerwehr entdeckt Dutzende Schlangen in Wohnung " Eigentlich waren die Feuerwehrleute alarmiert worden, um bei einem Wasserrohrbuch zu helfen. Doch dann entdeckten die Einsatzkräfte in der betroffenen Wohnung in Frankfurt etwa 30 Schlangen tote und lebendige. Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|