News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Recht + Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Bachelorarbeit zu geschlossenen Verbänden | 139 Beiträge | ||
Autor | Udo 8B., Aichhalden / Baden-Württemberg | 818025 | ||
Datum | 08.03.2016 14:49 MSG-Nr: [ 818025 ] | 14584 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Das Problem liegt nicht bei den Fahrschulen (ich weiss aktuell nicht mehr, seit wann das Thema aus dem Lehrplan raus ist, ist aber schon einige Jahre - >20 - her). Diem Meisten Kraftfahrenden haben die Regelungen eh nach relativ kurzer Zeit vergessen, da im Gegensatz zu früheren (TM) Zeiten kaum noch Verbände unterwegs sind. Weitaus wichtiger aus meiner Sicht wäre es, für die BOS bundeseinheitliche rechtskonforme Regelungen zur Kennzeichnung der Verbände und ggf. zur (beschränkten) Verkehrsreglung durch Sicherungsposten der Verbände zu sorgen. Und natürlich für die Ausbildung und Aufstellung entsprechender "Spezialeinheiten". Die Polizeien schaffen das personell nicht (mehr). Grüße Udo Burkhard ----------------------------------- schau mal rein: www.arbeitsschutz-im-ehrenamt.de www.facebook.com/ArbeitsschutzImEhrenamt twitter.com/HSE_volunteer | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|