News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Recht + Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Bachelorarbeit zu geschlossenen Verbänden | 139 Beiträge | ||
Autor | Chri8sti8an 8B., Düsedau / Magdeburg / Sachsen-Anhalt | 818122 | ||
Datum | 11.03.2016 09:19 MSG-Nr: [ 818122 ] | 13883 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Ja ich sehe das auch nicht wirklich als Vorteilhaft an. Heute haben eigentlich alle Fahrzeuge BOS-Funk verbaut und wenn nicht gibts immer noch HRTs / 2m Handfunkgeräte. Da ist es einfacher mal durchzusagen "Hier Fahrzeug Nr. 7 LF 16/12 Kleinpusemuckel, wir kommen nicht hinterher, bitte langsamer." Der Führer des Verbandes ist dafür verantwortlich den Verband zusammen zu halten, er befiehlt die Geschwindigkeit. Also sagt er entweder für alle ist die Geschwindigkeit zu reduzieren oder LF 16/12 - machts gut, setzt die gelbe Flagge, wir sehen uns später. Ich gebe hier nur meine eigene Meinung wieder.
Geändert von Christian B. [11.03.16 09:20] Grund: = nur für angemeldete User sichtbar = | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|