News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Recht + Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Bachelorarbeit zu geschlossenen Verbänden | 139 Beiträge | ||
Autor | Chri8sti8an 8B., Düsedau / Magdeburg / Sachsen-Anhalt | 818311 | ||
Datum | 16.03.2016 19:01 MSG-Nr: [ 818311 ] | 12074 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Die Sichtbarkeit des Blaulichts ist dabei weniger interessant, sondern die der Kennzeichnung als zum Verband gehöriges Fahrzeug. Mit so einem Flaggenhalter wäre die Scheibe der Fahrertür besser gewesen. Grob geschätzt sind eh 80% aller Flaggenhalter bescheiden positioniert. Wir müssen mittelfristig wieder davon weg nur Standardfahrzeuge zu verwenden und daran möglichst wenig zu ändern. Hätte man bei den KTW-B des BBK die Flaggenhalter stehend auf der A-Säue aufgeschweißt anstatt sie an der B-Säule anzuschrauben könnte man die Flaggen auch mal wahrnehmen. LKW brauchen zwei Flaggen, dicht unter denn Spiegeln und nicht eine die fast auf den Boden schleift. usw.... Ich gebe hier nur meine eigene Meinung wieder.
Geändert von Christian B. [16.03.16 19:15] Grund: = nur für angemeldete User sichtbar = | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|