Rubrik | Kommunikationstechnik |
zurück
|
Thema | Landesweite Einführung der digitalen Alarmierung in RLP - next? | 58 Beiträge |
Autor | Seba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP | 818709 |
Datum | 25.03.2016 18:50 MSG-Nr: [ 818709 ] | 15049 x gelesen |
Geschrieben von Sebastian K. Wenn allerdings das stimmt, was aktuell hier auf fms.de zu lesen ist, scheint RLP dem Landesslogan "Wir machen`s einfach" aber nicht so ganz gerecht zu werden, was Strukturen und (Groß)projekte im Brand- und Katastrophenschutz betrifft...
Aktuell ist wieder ein interessanter Beitrag dort zu finden.
Ostermärchen, Halbwahrheit, oder doch ein größerer Knall?
"In der Regel machen es die reinen Experten nicht gut. Das ist wie vor Gericht. Der Zeuge weiß, wie es war, versteht aber nichts. Der Gutachter versteht alles, weiß aber nicht, wie es war. Der Richter versteht nichts und weiß nichts, aber er entscheidet - nachdem er alle angehört hat." (Wolfgang Schäuble, Stern-Interview vom 20.06.2013)
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|