News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
Thema | Landesweite Einführung der digitalen Alarmierung in RLP - next? | 58 Beiträge | ||
Autor | Dirk8 B.8, Karlsbad / Baden-Württemberg | 818807 | ||
Datum | 28.03.2016 00:11 MSG-Nr: [ 818807 ] | 13258 x gelesen | ||
Geschrieben von Volker C. Das mit den alten FMEs ist auch bei uns derzeit ein ganz großes Problem. Neue will man keine Beschaffen ( Digital kommt ja bald) und die Werkstatt kommt mit den Reparaturen nicht mehr hinterher. Wir haben glaub ich derzeit 5-7 FME in Reha. Dazu vielleicht folgender Tipp: Viele Feuerwehren übernehmen die zu tausenden frei werdenden FME der Landkreise die auf Digitalalarm umstellen. Die gibt es für schmales Geld, teilweise kostenlos. In der Regel muss dann mit Umbequarzung und Umcodierung/Durchsicht das Teil für den eigenen Bereich fit gemacht werden. Einfach mal dort nachfragen wo gerade umgestellt wird. Aktuell wären das z.B. Stade und Osnabrück, am Jahresende dann die HioG Reste aus Karlsruhe. Die drei zusammen kommen schon auf 5.000 Stück. Wenn man nur die nimmt die <5 Jahre alt sind und unter EUR 50 kosten bleiben wahrscheinlich immer noch genug.
Geändert von Dirk B. [28.03.16 00:19] Grund: = nur für angemeldete User sichtbar = | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|