alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Hochdruck
Einsatzleitwagen
Drehleiter mit Korb
Feuerwehr
Hochdruck
Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug
1. Druckluftatmer (ehem. DDR) = Pressluftatmer
2. vollautomatische Drehleiter
1. Druckluftatmer (ehem. DDR) = Pressluftatmer
2. vollautomatische Drehleiter
RubrikFahrzeugtechnik zurück
ThemaHLF10 Blödsinn? (War: Neues TLF der Bismark Klasse in Wesel eingeweiht124 Beiträge
AutorBern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg820293
Datum21.05.2016 21:19      MSG-Nr: [ 820293 ]22546 x gelesen

Guten Tag

Geschrieben von Jürgen G.

Der Löschzug wird in HD vorläufig aus ELW, HLF10, DLK und LF24 bestehen.


Siehe auch:

-> FW HD " Neue Einsatzfahrzeuge in Dienst gestellt "

Im Zuge der Indienststellung der neuen HLF wurde auch der Löschzug der Berufsfeuerwehr neu gegliedert. Dieser setzt sich ab sofort aus folgenden Fahrzeugen zusammen:

Einsatzleitwagen (ELW)
Hilfeleistungslöschfahrzeug 10 (HLF10)
Drehleiter DLA (K) 23/12
Hilfeleistungslöschfahrzeug 24 (HLF24)

Das bisher im Löschzug enthaltene Tanklöschfahrzeug (TLF 3000) rückt im Bedarfsfall als Sonderfahrzeug nach. Für den zweiten Abmarsch steht ein zweiter Löschzug bestehend aus Reserve-ELW, HLF10, DLA (K) 23/12 sowie einem HLF24 zur Verfügung.



Gruß aus der Kurpfalz

Bernhard

" Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !"

(Heinrich Heine)

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.096


HLF10 Blödsinn? (War: Neues TLF der Bismark Klasse in Wesel eingeweiht - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt