| News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
| Rubrik | Recht + Feuerwehr | zurück | ||
| Thema | Bachelorarbeit zu geschlossenen Verbänden - Ergebnis der Arbeit | 152 Beiträge | ||
| Autor | Ulf 8M., Hannover / Niedersachsen | 821039 | ||
| Datum | 15.06.2016 18:56 MSG-Nr: [ 821039 ] | 8390 x gelesen | ||
| Infos: | ||||
Geschrieben von Hubert K. Als große Problematik sehe ich das Verhalten anderer Verkehrsteilnehmer die sich in einen geschlossenen Verband hineinzwängen und diesen damit sprengen. Das muss man aber differenziert betrachten: - Einfahren in die Straße / Anfahren, während der Verband vorbeiläuft > nicht zulässig - Überholen (außerhalb geschlossener Ortschaften): > zulässig im letzten Fall mangelt es in aller Regel eher an der Professionalität der Kraftfahrer und des Führers im Verband - Abstände - Marschgeschwindigkeit - Aufholgeschrindigkeit - Verhalten bei Ausfall - Verhalten bei "Abriss" vom Verband - etc. | ||||
| << [Master] | antworten | >> | ||
| flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
| ||||
|