News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | pers. Ausrüstung | zurück | ||
Thema | Rosenbauer Heros Smart Hollandtuch | 16 Beiträge | ||
Autor | Andr8eas8 L.8, Rheinhausen / Baden-Württemberg | 821208 | ||
Datum | 21.06.2016 20:21 MSG-Nr: [ 821208 ] | 3131 x gelesen | ||
Was du da an deinem Helm hast ist doch der normale "Sabberlatz" welcher der Ersatz für das Nackenleder ist. Wir haben an den Helmen für die AGT das große Hollandtuch (Helmtuch). Und nach einem anfänglichen Montagefehler der Klettkleber an der Helminnenschale statt am Kopfband stören die Tücher bei uns nicht bei der Rundumsicht. Ich persönlich verwahre das Tuch am Helm indem ich die seitlichen Flügel jeweils einmal Umschlage, dann an der Helmhinterseite zusammenführe und dann den hinteren Latz darüberschlage. Somit ist das Genick und Ohren frei, der Jackenkragen bleibt nicht am Klett hängen und bei Bedarf ziehe ich den hinteren Latz runter, ziehe die seitlichen auseinander und kann dann das Tuch um die Maske und Hals schließen. Bei Bedarf kann ich versuchen eine Bastelanleitung mit Fotos zu erstellen. | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|