Rubrik | Kommunikationstechnik |
zurück
|
Thema | Landesweite Einführung der digitalen Alarmierung in RLP - next? | 58 Beiträge |
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 821289 |
Datum | 26.06.2016 12:05 MSG-Nr: [ 821289 ] | 12259 x gelesen |
Geschrieben von Uli W.Soll heißen...wieso soll man jetzt die restlichen Leitstellen mit der notwendigen, sehr teuren Technik an den Digitalfunk anbinden wenn es "nach dem Konzept" vermutlich einige davon gar nicht mehr geben wird...?
Eine der Folgen, die ich seit Jahren immer wieder mal ansprochen habe, die man als Schwarzmalerei betrachtet hat - und wo es die ersten Umsetzungen gibt...
Die Zusammenlegung von Leitstellen KANN sinnvoll sein, um leistungsfähige Bereiche schaffen zu können, ob es schlau ist, das dann mit den Kosten des Digitalfunks zu verknüpfen ist was anderes, weil zu befürchten steht, dass dann damit wieder anderes auf der Strecke bleibt....
Man wird sehen, wo wir in 10, 20, 30 Jahren stehen werden - und wie dann das System noch funktioniert...
-----
mit privaten und kommunikativen Grüßen
Cimolino
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|