News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | Gaffen extrem # | 155 Beiträge | ||
Autor | Hara8ld 8S., Köln / NRW | 821310 | ||
Datum | 27.06.2016 11:36 MSG-Nr: [ 821310 ] | 22081 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Ich finde, das die ganze öffentliche Diskussion gerade in eine Richtung läuft, die nicht gut ist. Zunächst einmal wird handelt es sich um ein Ereigniss. Ein Haus brennt ab, ein Mensch verunglückt oder vieleicht sogar eine Gewalttat. Wir sind nun mitfühlende Wesen, die so etwas nicht kalt lässt. Die einen wollen mit den Opfern trauern, die anderen sind fasziniert von der Tragödie, die da hinter steckt. Üblicherweise wird dieses verlangen durch die Medien gedeckt, die uns jeden Tag eine Auswahl der Ereignisse zur Verfügung stellen, einordnen und aufbereiten. Wenn nun im direkten Umfeld eine Tragödie passiert, ist der Mensch natürlich deutlich betroffener. Gleichzeitig weis der aufgeklärte Mensch auch, das die Presse aus vielerlei Gründen nur einen Ausschnitt des Ereignisses darstellen kann. Hier gibt es allerdings, durch die Nähe, die Möglichkeit, die Nachricht unmittelbar und ungefiltert zu erarbeiten. Das ist ein Grundbedürfniss des mitfühlenden Wesens. Ist es sinnvoll das zu unterbinden? Ich denke nein, denn nur durch diese Erfahrungen sind wir in der Lage geeignete Entscheidungen zu treffen. So kam ich nur dadurch zum Roten Kreuz, weil an einem Abend an dem ich alleine zu Hause war, ein Auto am Haus vorbei geflogen ist (kein Witz). Nachdem ich einen sogar ganz passabelen Notruf abgesetzt hatte, habe ich zuerst die Ersthelfer beobachten können und danach noch lange die Rettunskräfte. Das hat mich geprägt. Immerhin stand ich die meiste Zeit keine 5m neben dem Opfer. Als ich dazu vor Gericht ausgesagt habe war ich bereits Ersthelfer, und das mit 12. Beim Jugendrotkreuz fand ich dann damals meine erste Heimat. Daraus folgt für mich, jeder der nicht wegschaut ist jemand der zumindest potentiell Helfen möchte. Aus diesem und anderen Erlebnissen folgere ich auch, das Kinder nicht davon abgehalten werden sollten. Es prägt sie und das ist gut so. Gaffen ist erlaubt, aber bitte richtig. Regeln für Gaffer: 1. Weder ich, noch mein Auto dürfen Einsatzkräfte behindern 2. Wenn ich sehe, das Einsatzkrafte Hilfe benötigen, helfe ich sofort und ungefragt. 3. Wenn die Einsatzkräfte den Absperrbereich vergrößern, wird nicht diskutiert. 4. Bei Gewalttaten und unübersichtlichen Situationen kann es sinnvoll sein, ein Handyvideo zu machen. 5. Handyvideos landen nicht (ungefiltert) im Internet sondern bei der Polizei. 6. Opfer werden nicht begafft. 7. Ich bin verständnisvoll gegenüber den Einsatzkräften. 8. Mach Mit, werde Helfer. Regeln für Einsatzkräfte: 1. Gaffen ist ein Grundrecht 2. Ich bleibe freundlich. 3. Ich beziehe die Umstehenden ein und lasse mir helfen. 4. Jeder Gaffer ist jemand der Anteil nimmt, also ein potentieller Helfer! Gib Ihm einen Flyer :-) | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|