News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Recht + Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Aufstand der Feuerwehr: Kommandant will seine Ämter ruhen lassen | 10 Beiträge | ||
Autor | Thom8as 8W., Hofheim am Taunus / HE | 821406 | ||
Datum | 30.06.2016 12:32 MSG-Nr: [ 821406 ] | 2696 x gelesen | ||
Sein Amt/Funktion auf Zeit ruhen zu lassen, ist genau so unprofessionell wie das zumindest aus der Presse ersichtliche Vorspiel. Als Führungskraft hat man Missstände aus dem Weg zu räumen oder dagegen vorzugehen. Letztendlich hat man auch die Vorgaben der übergeordneten Ebene zu akzeptieren und umzusetzen. Entspricht dies nicht den persönlichen Vorstellungen, haben Ehrenamtler den Komfort, von ihrem Amt/Funktion zurück zu treten. Wer dann aber nachträglich jammert, dass nix läuft, sollte an seinen profesionellen Ansprüchen zweifeln. Ebenso verhält es sich mit einem Rücktritt auf Zeit. | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|