News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
Thema | Verfügbarkeit Bw-Technik, v.a. von den Hubschraubern... | 136 Beiträge | ||
Autor | Mark8us 8S., Nideggen / NRW | 822003 | ||
Datum | 26.07.2016 20:33 MSG-Nr: [ 822003 ] | 18909 x gelesen | ||
Kleine Geschichte aus der Nordeifel: Am 05. Mai diesen Jahres kam es hier in Nideggen in einem wirklich schwer zugänglichen Waldstück zu einem kleinen Waldbrand. Da die Einsatzstelle nur unter großem Aufwand zu erreichen war und die Löscharbeiten zudem in dem steilen Gelände gefährlich waren kam man auf die Idee die ca. 30 km in Simmerath (Kreis Aachen) stationierten Löschwasserbehälter und die dafür erforderlichen CH 53 der Bundeswehr anzufordern, oder besser gesagt dieses in Erwägung zu ziehen. Letzter bekannter Standort der CH 53 - Koblenz. Im Laufe einiger Telefonate stellte sich heraus das die Löschwasserbehälter nicht mehr in Simmerath stehen sondern nach Münster gebracht wurden. Ebenfalls wäre eine CH 53 nur in Münster verfügbar gewesen. Der Löschwasserbehälter hätte aber per Anhänger den weg in die Eifel suchen müssen, da die Maschine nicht so weit mit dem Behälter fliegen kann, zudem war man sich nicht sicher ob die Besatzung das löschen mittels der Behälter überhaupt beherrscht hätte. Wir haben Schläuche verlegt..... | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|