Rubrik | Öffentlichkeitsarbeit |
zurück
|
Thema | Die Feuerwehr muss sich auf Ihr Kerngeschäft besinnen - war: Feuerwehr Schalksmühle appelliert ... | 55 Beiträge |
Autor | Dani8el 8H., Schriesheim / Baden-Württemberg/Hessen | 822361 |
Datum | 10.08.2016 09:17 MSG-Nr: [ 822361 ] | 6004 x gelesen |
1. Feuerwehrangehöriger (geschlechtsneutral)
2. Facharzt
3. Fachausbilder (JUH)
4. Feuerwehranwärter (Bayern)
Geschrieben von Christian B.Beim Ast oder Baum sehe ich das schwieriger, da hier der Disponent entscheiden muss, ob eine Gefährdung vorliegt oder nicht. Wenn er droht zu fallen, würde ich davon regelmäßig ausgehen - also ein Fall für die Gefahrenabwehr. Und ganz ehrlich, als Disponent würde ich bei vielen Meldebildern davon ausgehen. Das es manchmal nur ein Ästchen ist, dass ein FA zur Seite ziehen kann ist dann halt so.
Aber genau den selben Fall hat man auch bei Ölspuren. Auch hier muss der Disponent entscheiden ob eine Gefährdung vorliegt oder nicht. Wenn die Ölspur oder der Ölfleck in Lage und Ausmaß das Potential hat zu Unfällen oder einer Umweltgefährdung zu führen, dann ist auch das klar ein Einsatz zur Gefahrenabwehr. Die Feuerwehr muss ja nicht reinigen, sie muss aber die Gefahr beseitigen und eine Ausbreitung verhindern. Absperren und Eindeichen reicht dannn als Feuerwehrtätigkeit häufig aus, muss aber zeitnah geschehen. Und zeitnah ist etwas was Strassenbaulastträger häufig nicht leisten können. Die Reinigung kann aber durch Fachfirmen geschehen, ausser die Gemeinde als zuständiger Baulastträger verfügt, dass die Feuerwehr diese Leistung erbringt,). So wie es bei vielen BFen der Fall ist.
Hier vertrete ich nur meine eigene Meinung, wenn ein stiller Mitleser Probleme mit ihr hat oder sie nicht versteht soll er sich direkt an mich wenden. Und wenn er sich das nicht traut kann das Problem wohl nicht so groß sein.
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 09.08.2016 08:07 |
 |
Jürg7en 7M., Weinstadt Feuerwehr Schalksmühle appelliert an Arbeitgeber: Lassen Sie Ihre Mitarbeiter zu Einsätzen der Feuerwehr fahren! | |