News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Rettungsdienst | zurück | ||
Thema | Hilfsfrist in BaWü | 168 Beiträge | ||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 823434 | ||
Datum | 21.09.2016 08:24 MSG-Nr: [ 823434 ] | 15966 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Guten Tag das Thema wird weiter in der regionalen Presse behandelt: ->MM " Es zählt einfach jede Minute " Wie gestern im "MM" veröffentlicht, ist der Rettungsdienst in Mannheim und der Region laut Innenministerium nicht so schnell wie vorgeschrieben. Das sei aber, so Genzwürker, kein Mannheimer Einzelfall. Laut Gesetz soll "die Zeit vom Eingang der Notfallmeldung bis zum Eintreffen der Hilfe am Notfallort an Straßen nicht mehr als zehn, höchstens 15 Minuten betragen", und zwar in mindestens 95 Prozent aller Fälle. Das schaffen die Notärzte in Baden-Württemberg nur in drei Rettungsdienstbereichen - Esslingen, Landkreis Rems-Murr und Stuttgart. [...] Zwar, so räumt er ein, "kann man nicht an jede Straßenecke einen Rettungswagen stellen". Daher laufe gerade vom 19. bis 25. September die "Woche der Wiederbelebung". Sie wirbt unter dem Motto "Prüfen. Rufen. Drücken" dafür, dass Laien im Notfall sofort die Nummer 112 wählen und dann die Scheu verlieren, bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes sofort mit einer Herzdruckmassage zu beginnen, um den Blutkreislauf aufrecht zu erhalten. Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|