News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | Schaum bzw. Netzmittel notwendig? - war: Löschschaum im Trinkwasser in Nordhorn | 32 Beiträge | ||
Autor | Jürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg | 824557 | ||
Datum | 01.11.2016 14:39 MSG-Nr: [ 824557 ] | 6158 x gelesen | ||
hallo, hier mal einige Beispiele: ![]() Vermutlich selbstentzündeter Misthaufen ![]() Flächenbrand am Bahndamm ![]() brennt Hecke ![]() Heckenbrand aus einem Einsatzbericht: ... Schließlich wurde mit einem C-Rohr die Hecke gründlich gewässert. Wie bei der Feuerwehr Xxxxxxx Standard, kam dabei mit Netzmittel versehenes Löschwasser zum Einsatz. Durch die dadurch verringerte Oberflächenspannung des Wassers wird ein deutlich höherer Löscherfolg erzielt, das Wasser kann auch in versteckte Glutnester besser vordringen. MkG Jürgen Mayer, Weinstadt | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|