News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


RubrikFreiw. Feuerwehr zurück
ThemaSchlüsselsafe mit Freischaltung im Einsatzfall50 Beiträge
AutorDomi8nik8 R.8, Elfershausen / Bayern824962
Datum16.11.2016 23:07      MSG-Nr: [ 824962 ]7059 x gelesen
Infos:
  • 15.11.16 mögliche Lösung mit angesteuertem Schlüsselkasten

  • Hallo,

    wir haben bei uns 2 Türen die bei Alarmfall öffnen:

    Hauptor öffnet mit einen Motorschloss und das bis her fast 25Jahre recht zuverlässig.

    +Die Tür ist damit immer Komplett verriegelt
    +Lässt sich per Schlüssel und elektrisch öffnen
    - Tor kann klemmen (Holztüren z.B.) dann fährt der Riegel nicht elektrisch zurück
    - Teuer (ca 1000)

    Wegen unserer alten Bauweise hatten wir öfter das Tore sich verziehen und klemmen deswegen haben wir noch eine Nebentür die mit einen Drückergesteuertem Schloss öffnet

    +Die Tür ist damit immer Komplett verriegelt
    +Lässt sich per Schlüssel und elektrisch öffnen
    + die Kraft zum Endriegeln wird Manuel aufgebracht
    +kosten ca. 500

    Vorteil bei beiden gegenüber Schlüsselsafe ist das ich nach dem Einsatz einfach die Tür zu ziehe und alles wieder bereit für den nächsten Einsatz ist

    Beide Türen werden über eine SPS-Steuerung durch einen Sirenen-Empfänger angesteuert, öffnen sich somit 15Sek nach Alarmeingang für 10min. Das Ganze ist Akku gepuffert und funktioniert ca. 24 Std bei Stromausfall.

    Sollte der Sirenenempfänger nicht auslösen oder Einsatzkräfte schon vor dem Alarm eintreffen. Beim Brand im Ort im Ländlichen Gebiet durchaus möglich. Gibt es die Möglichkeit über den Sirenenknopf die Tür zu öffnen, gleichzeitig wird aber Handyalarm und Sirene ausgelöst. Kann also keiner Unbemerkt damit eindringen
    Um außerhalb von Einsätzen ins Gebäude zu kommen, wurde ein RFID Transponder System verbaut. Alle Gruppenführer usw die regelmäßig Zugang brauchen haben einen Persönlich zugeordneten Transponder, für Kontrollfreaks lässt sich sogar auslesen wer wann das Gebäude betritt. Zusätzlich haben 4 Personen noch einen Schlüssel falls alle Systeme versagen sollten.

    Muss jetzt jemand für Lehrgänge oder sonstige Termine ins Gerätehaus der keinen Transponder hat, haben wir einen Leihtransponder den wir für diese Zeit ausgeben.

    Das ganze System hat sich in fast 25Jahren immer weiter entwickelt und bewährt.

    Gruß
    Dominik

    Dies ist allein meine Meinung und nicht die meiner Feuerwehr

    http://www.ff-elfershausen.de

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten 
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     15.11.2016 08:32 Manu7el 7B., Buchdorf
     15.11.2016 09:54 Thom7as 7M., Menden/ Sauerland
     15.11.2016 10:04 Dirk7 W.7, Hofheim/Ried
     15.11.2016 10:09 Mari7o-A7lex7and7er 7L., Jüchen
     16.11.2016 17:07 Dani7el 7S., Pasewalk
     15.11.2016 10:16 Manu7el 7B., Buchdorf
     15.11.2016 10:32 Dany7el 7R., Hilden
     15.11.2016 14:23 Henn7ing7 K.7, Dortmund
     15.11.2016 10:36 Jörn7 V.7, Grafrath
     15.11.2016 11:26 Jürg7en 7M., Weinstadt
     15.11.2016 11:44 Jörn7 V.7, Grafrath
     15.11.2016 11:49 Jürg7en 7M., Weinstadt
     15.11.2016 14:29 Henn7ing7 K.7, Dortmund
     15.11.2016 14:36 Jürg7en 7M., Weinstadt
     15.11.2016 11:28 Thom7as 7E., Nettetal
     15.11.2016 11:47 Jörn7 V.7, Grafrath
     15.11.2016 14:10 Thom7as 7E., Nettetal
     15.11.2016 14:19 Henn7ing7 K.7, Dortmund
     18.11.2016 08:55 Thom7as 7E., Nettetal
     15.11.2016 17:18 Thom7as 7P., Berchtesgaden
     15.11.2016 21:48 Thom7as 7M., Menden/ Sauerland
     16.11.2016 13:29 Dirk7 G.7, Edewecht
     15.11.2016 12:12 Thor7ste7n B7., Bammental
     15.11.2016 14:45 Thom7as 7M., Menden/ Sauerland
     15.11.2016 19:40 Thor7ste7n B7., Bammental  
     16.11.2016 13:13 Dirk7 G.7, Edewecht
     15.11.2016 10:32 Mark7us 7S., Herxheim
     15.11.2016 10:50 Jürg7en 7M., Weinstadt
     15.11.2016 19:59 Gust7av 7K., Halle
     15.11.2016 21:47 Chri7sti7an 7T., Herten
     15.11.2016 13:08 Thom7as 7B., Korntal-Münchingen  
     15.11.2016 13:15 Jürg7en 7M., Weinstadt
     15.11.2016 16:34 Hein7ric7h B7., Osnabrück
     15.11.2016 17:10 Neum7ann7 T.7, Bayreuth
     15.11.2016 17:25 Thom7as 7M., Menden/ Sauerland
     15.11.2016 18:03 Manu7el 7B., Buchdorf
     15.11.2016 19:03 Thom7as 7M., Menden/ Sauerland
     15.11.2016 22:34 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
     15.11.2016 17:54 Manf7red7 K.7, Löwenstein
     16.11.2016 07:46 Thom7as 7B., Korntal-Münchingen
     16.11.2016 13:24 Dirk7 G.7, Edewecht
     17.11.2016 09:24 Adri7an 7R., Utting
     15.11.2016 22:00 Mark7us 7K., Straßgiech
     15.11.2016 13:24 Tobi7as 7R., St.Wendel & Nohfelden
     15.11.2016 16:31 Andr7eas7 L.7, Rheinhausen
     15.11.2016 19:46 Thor7ste7n B7., Bammental
     16.11.2016 17:55 Chri7sti7an 7H., Grötzingen
     16.11.2016 23:07 Domi7nik7 R.7, Elfershausen
     17.11.2016 07:45 wern7er 7n., reischach
     20.11.2016 13:16 Jan 7R., Rödermark

    1.908


    Schlüsselsafe mit Freischaltung im Einsatzfall - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt