News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
xxx
Rubrik | Öffentlichkeitsarbeit | zurück | ||
Thema | Ordnungsgeld und Austritte | 20 Beiträge | ||
Autor | Thom8as 8M., Menden/ Sauerland / NRW | 825933 | ||
Datum | 22.12.2016 10:24 MSG-Nr: [ 825933 ] | 1817 x gelesen | ||
Geschrieben von Jürgen M. aha - der enge Terminkalender Möglich das auch hier wieder die Bedeutung vom EhrenAMT, durch die politisch gewollte Vermischung mit dem bürgerschaftlichem Engagement, im Rathauskopf seine Wertigkeit komplett verloren hat. Nur wenn das so stimmt wie geschrieben und ich habe Bauchschmerzen dabei da ich den folgenden Schritt bis jetzt immer als "Kindergarten" angesehen habe; Hier sollten alle ehrenamtlichen Kräfte der FW dem Rathaus klar machen was ehrenamtliche Feuerwehr ist , also was es bedeutet wenn niemand dieses Amt freiwillig für die Stadt ausübt! Hier wurde das Ehrenamt nicht nur mit Füßen getreten, hier hat man mind. zwei ehrenamtliche Führungskräfte in den Rücken getreten....und das mit Anlauf. Es ist notwendig bei Null neu zu beginnen, alten Müll vom Tisch zu räumen (was Personen ausdrücklich einschließt), für mich persönlich muß die Zusammenarbeit grundlegend neu geordnet werden. "Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern" Innenminister de Maizière "Ich leiste mir den Luxus einer eigenen Meinung" frei n.Bmark Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen Geändert von Thomas M. [22.12.16 10:25] Grund: = nur für angemeldete User sichtbar = | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|