News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Sonstiges | zurück | ||
Thema | Keine vollständige Rettungshelfergleichstellung in Bayern | 17 Beiträge | ||
Autor | Thom8as 8M., Menden/ Sauerland / NRW | 827067 | ||
Datum | 28.01.2017 17:36 MSG-Nr: [ 827067 ] | 2208 x gelesen | ||
Geschrieben von Henning K. Wenn man sich mal kurz vergegenwärtigt, dass die Tätigkeit in einer HO neben der Mitwirkung in der behördlichen Gefahrenabwehr auch privatwirtschaftliche Tätigkeiten des Vereins umfasst (je nach Einheit überwiegt sicher mal das eine und mal das andere) Wieviel % macht den das zeitkritische Einsatzaufkommen für den freiwilligen HiOrgler? Also Einsätze die nicht geplant sind aber unmittelbar angegangen werden müssen. Alles was im Kalender steht zählt nicht dazu. "Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern" Innenminister de Maizière "Ich leiste mir den Luxus einer eigenen Meinung" frei n.Bmark | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|