Rubrik | Öffentlichkeitsarbeit |
zurück
|
Thema | Die Feuerwehr muss sich auf Ihr Kerngeschäft besinnen - war: Feuerwehr Schalksmühle appelliert ... | 55 Beiträge |
Autor | Andr8é D8., Werdohl / Nordrhein-Westfalen | 827834 |
Datum | 22.02.2017 21:56 MSG-Nr: [ 827834 ] | 2763 x gelesen |
Löschzug:
Taktische Einheit der Feuerwehr. (siehe FwDV3, früher auch FwDV 5)
Tanklöschfahrzeug
Löschgruppenfahrzeug
Drehleiter mit Korb
1. Rüstwagen
2. Rettungswache
Mannschaftstransportwagen
Löschzug:
Taktische Einheit der Feuerwehr. (siehe FwDV3, früher auch FwDV 5)
Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug
Löschgruppenfahrzeug
Löschzug:
Taktische Einheit der Feuerwehr. (siehe FwDV3, früher auch FwDV 5)
Einsatzleitwagen
Löschgruppenfahrzeug
Löschgruppenfahrzeug
Mannschaftstransportwagen
1. Werkfeuerwehr
2. Wehrführer
3. Wasserförderung
Moin zusammen,
du solltest mal wieder vorbei schauen, Daniel
Kleine Korrektur bzw. Aktualisierung:
LZ Stadmitte: ELW1, TLF 16/25, LF 20/16, DLK 23/12, RW 1, KEF, MTW
LZ Kleinhammer HLF 20, LF10, KEF
LG Brüninghaus LF 10/6, KEF
LZ Eveking: ELW 1, LF 16/12, LF 20/16, GW-L*, MTW
* Der GW-L ist allerdings als GW-G beladen und hat daher auch die Kennung GW-G in der OPTA, von daher nicht ganz falsch.
+ WF VDM Metals, die fahren aber nicht in den öffentlichen Wachbezirk.
Habe den Wehrleiter Kai T. mal über den Thread informiert, der wird sich wahrscheinlich morgen hier noch zu Wort melden.
Grüße
André
Sollte eigentlich klar sein, aber sicherheitshalber: Das was ich hier schreibe ist rein privat und stellt keine Stellungnahme, Meinung o.ä. der Feuerwehr dar, der ich angehöre.
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 09.08.2016 08:07 |
 |
Jürg7en 7M., Weinstadt Feuerwehr Schalksmühle appelliert an Arbeitgeber: Lassen Sie Ihre Mitarbeiter zu Einsätzen der Feuerwehr fahren! | |