News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | pers. Ausrüstung | zurück | ||
Thema | Umrüstung Adalit auf LED | 20 Beiträge | ||
Autor | Mich8ael8 W.8, Herchweiler / Rheinland-Pfalz | 827884 | ||
Datum | 24.02.2017 23:12 MSG-Nr: [ 827884 ] | 2901 x gelesen | ||
Hallo, Geschrieben von Sascha H. Aber die erlischt auch meist wenn du keine original Leuchtmittel, und Akkus vom Hersteller verwendest. Bzw. die von ihm vorgeschrieben Hersteller verwendest. Korrekt. Geschrieben von Sascha H. Meist ist dazu auch eine Schulung vom Hersteller notwendig. Nein. Akkuwechsel geht meist auch ohne Schulung. Geschrieben von Sascha H. Im Prinzip muss das wie so oft jede FW für sich selber wissen. Klar. Aber wozu dann überhaupt die viel teureren, zugelassenen Lampen kaufen, wenn man anschließend die Dinger so umbaut oder betreibt, dass die Zulassung erlischt? Dann kann man auch gleich die billigen ohne ATEX kaufen. Gruß, Michael | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|