News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikKommunikationstechnik zurück
ThemaDOS-Angriff auf die 112 ?4 Beiträge
AutorJürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg828183
Datum08.03.2017 00:29      MSG-Nr: [ 828183 ]1405 x gelesen

hallo,

jetzt soll es ein Update geben:

DoS-Angriff auf Notrufzentralen: iPhone-Update soll Schwachstelle beseitigen

Mit einem System-Update will Apple verhindern, dass sich das iPhone zu einem gezielten Angriff auf Notrufzentralen nutzen lässt. Ein US-Teenager hatte mit einem auf Twitter veröffentlichten Link offenbar über 100.000 911-Notrufe ausgelöst.

Um iPhone-Massenanrufe bei Notrufzentralen künftig abzuwehren, hat Apple neue "Schutzmaßnahmen" in iOS integriert: Ein kommendes System-Update soll eine Schwachstelle schließen, die den Missbrauch der Wählfunktion des iPhones ermöglicht, wie das Unternehmen gegenüber dem Wall Street Journal mitteilte.

Die Wählfunktion sei in einem Fall von Leuten "ohne Respekt für die öffentliche Sicherheit" absichtlich missbraucht worden, führte der Konzern aus. Dies sollen die nicht näher genannten Absicherungen künftig verhindern. Man habe zudem mit Dritt-Entwicklern zusammengearbeitet, um derartige Anrufe auch aus Apps heraus zu unterbinden. ...

vollständiger Artikel auf p.gifheise.de

MkG Jürgen Mayer, Weinstadt

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 01.11.2016 11:49 Jürg7en 7M., Weinstadt
 01.11.2016 12:09 Chri7sti7an 7H., Grötzingen
 01.11.2016 13:25 Stef7an 7H., Karlsruhe
 08.03.2017 00:29 Jürg7en 7M., Weinstadt

0.224


DOS-Angriff auf die 112 ? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt