| Rubrik | Recht + Feuerwehr |
zurück
|
| Thema | Einsatzfahrt mit/ ohne Sonder,- Wegerecht | 113 Beiträge |
| Autor | Seba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP | 829974 |
| Datum | 09.05.2017 18:03 MSG-Nr: [ 829974 ] | 5276 x gelesen |
THW: Gruppenführer oder Geschäftsführer
FW: Gruppenführer
THW: Gruppenführer oder Geschäftsführer
FW: Gruppenführer
Straßenverkehrsordnung
Dienstvorschrift
1. Truppmann
2. Teleskopmast(bühne)
THW: Gruppenführer oder Geschäftsführer
FW: Gruppenführer
Zugführer
Straßenverkehrsordnung
Feuerwehr
Straßenverkehrsordnung
Feuerwehr
Geschrieben von Matthias K. Wenn die Feuerwehr in den Einsatz gerufen wird, dann geht es meist um Menschenleben, um die Abwendung schwerer gesundheitlicher Schäden, um eine Gefahr für die öffentliche Sicherheit und Ordnung oder darum bedeutende Sachwerte zu retten.
Der Einsatz des Signalhornes dürfte daher im gerechtfertigt sein, oder es handelt sich um keine Aufgabe der Feuerwehr. Mir fehlt da aber das "wenn höchste Eile geboten ist". Bei Menschenleben kaum zu verneinen, schwere Gesundheitsschäden dito, aber bei Gefahren für die öffentliche Sicherheit und Ordnung oder der Rettung bedeutender Sachwerte kann man das kaum so pauschal bejahen.
Geschrieben von Matthias K. 3) Mit Paragraphen kommen.
Sowohl in der Maschinistenausbildung, als auch in der Ausbildung zum GF kam Rechtskunde dran und es wurden sowohl Sonderrechte als auch Wegerecht behandelt. Auch wurde die Eigenverantwortung der Maschinisten und die Weisungsbefugnis des GF behandelt.
Mir scheint manchmal, dass es entweder nie verstanden wurde oder schnell wieder vergessen wird.
Es wird ja grundsätzlich schon falsch gelehrt. Rechtsgrundlagen allgemein, und die 35/38 StVO im Besonderen. Das mag der zur Verfügung stehenden Zeit, den Azubis und den Ausbildern gleichermaßen geschuldet sein, aber für mich liegt der Fehler schon ganz unten, nämlich in den Lernzielstufen der DV 2.
- Lernzielstufe 1 bedeutet, der Azubi muss den Lerninhalt nennen und wiedergeben können.
- Lernzielstufe 2 bedeutet, der Azubi muss den Lerninhalt erklären und beschreiben können.
- Lernzielstufe 3 bedeutet, der Azubi muss den Lerninhalt auf ähnliche Situationen übertragen und anwenden können.
Bei Rechtsgrundlagen auf der Ebene TM ist noch sehr viel LZS 1 (auch die StVO), beim Maschinist LZS 2, beim GF 2, und erst beim ZF wird dann mal eine 3 daraus (StVO ist da aber außen vor). Und das kollidiert dann damit, dass die StVO wie allgemein ein Großteil der für die FW relevanten Rechtsvorschriften (aus gutem Grund) in hohem Maße auslegungsbedürftig, also auf den jeweiligen Einzelfall zu beziehen ist. Also genau das, was Lernzielstufe 3 eigentlich bedeutet: situationsbedingte Anwendung.
Und am Steuer unserer Einsatzfahrzeuge (und daneben) sitzen dann i.d.R. Leute, die die Rechtsvorschrift rein aus der Feuerwehrausbildung heraus maximal erklären und beschreiben können. Und wenn dann noch einer dem anderen die vernünftige Anwendung der StVO bewerten möchte, müsste er eigentlich mal unter Lernzielstufe 4 damit gequält worden sein, aber dafür springen dann die Gerichte ein ;-)
Also: Rechtsgrundlagen in der FW werden überwiegend mit der falschen, weil zu einfachen Zielsetzung gelehrt. Das hat nachvollziehbare Gründe, aber dessen sollte man sich schon bewußt sein, wenn man "mit Paragraphen kommt".
"In der Regel machen es die reinen Experten nicht gut. Das ist wie vor Gericht. Der Zeuge weiß, wie es war, versteht aber nichts. Der Gutachter versteht alles, weiß aber nicht, wie es war. Der Richter versteht nichts und weiß nichts, aber er entscheidet - nachdem er alle angehört hat." (Wolfgang Schäuble, Stern-Interview vom 20.06.2013)
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
| << [Master] | antworten | >> |
| flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| | 02.05.2017 08:11 |
 |
., Morbach |
| | 02.05.2017 08:34 |
 |
Volk7er 7L., Erlangen |
| | 02.05.2017 08:41 |
 |
Thom7as 7M., Menden/ Sauerland |
| | 02.05.2017 08:51 |
 |
Chri7sti7an 7H., Grötzingen |
| | 02.05.2017 10:02 |
 |
., Morbach |
| | 02.05.2017 10:33 |
 |
Stef7fen7 M.7, Mücheln |
| | 02.05.2017 11:53 |
 |
Volk7er 7C., Trier |
| | 02.05.2017 13:41 |
 |
., Morbach |
| | 02.05.2017 19:30 |
 |
Flor7ian7 P.7, Zeithain |
| | 02.05.2017 19:37 |
 |
Thom7as 7M., Menden/ Sauerland |
| | 02.05.2017 20:14 |
 |
Seba7sti7an 7K., Grafschaft |
| | 03.05.2017 08:38 |
 |
Chri7sti7an 7B., Neuenhaus |
| | 02.05.2017 10:39 |
 |
Kai 7F., Nürtingen |
| | 02.05.2017 19:57 |
 |
Jens7 M.7, Waldhufen |
| | 03.05.2017 07:46 |
 |
., Morbach |
| | 02.05.2017 22:32 |
 |
Henn7ing7 K.7, Dortmund  |
| | 02.05.2017 23:37 |
 |
Olaf7 W.7, Goldenstedt |
| | 03.05.2017 08:53 |
 |
Chri7sti7an 7B., Neuenhaus |
| | 03.05.2017 09:22 |
 |
Thom7as 7E., Nettetal |
| | 03.05.2017 10:19 |
 |
Chri7sti7an 7B., Neuenhaus |
| | 03.05.2017 11:27 |
 |
Jörg7 E.7 J.7, Lünen |
| | 03.05.2017 11:49 |
 |
., Morbach |
| | 03.05.2017 12:14 |
 |
Chri7sti7an 7B., Neuenhaus |
| | 03.05.2017 13:48 |
 |
Thom7as 7E., Nettetal |
| | 03.05.2017 14:36 |
 |
Oliv7er 7S., Neidenbach  |
| | 03.05.2017 16:28 |
 |
Thom7as 7E., Nettetal |
| | 03.05.2017 22:21 |
 |
Kevi7n M7., Kronshagen |
| | 04.05.2017 10:18 |
 |
Jörg7 E.7 J.7, Lünen |
| | 04.05.2017 13:08 |
 |
Thom7as 7M., Menden/ Sauerland |
| | 04.05.2017 17:35 |
 |
Kevi7n M7., Kronshagen |
| | 04.05.2017 17:47 |
 |
Raou7l K7., Wuppertal |
| | 04.05.2017 18:47 |
 |
Kevi7n M7., Kronshagen |
| | 05.05.2017 12:12 |
 |
Jörg7 E.7 J.7, Lünen |
| | 05.05.2017 16:27 |
 |
Kevi7n M7., Kronshagen |
| | 05.05.2017 18:35 |
 |
Jörg7 E.7 J.7, Lünen |
| | 06.05.2017 11:54 |
 |
Kevi7n M7., Kronshagen |
| | 04.05.2017 20:35 |
 |
Henn7ing7 K.7, Dortmund |
| | 06.05.2017 07:23 |
 |
Sasc7ha 7E., Baiersbronn  |
| | 06.05.2017 08:13 |
 |
Udo 7B., Aichhalden |
| | 06.05.2017 14:58 |
 |
Sasc7ha 7E., Baiersbronn |
| | 07.05.2017 08:25 |
 |
Adri7an 7R., Utting |
| | 07.05.2017 09:17 |
 |
Udo 7B., Aichhalden |
| | 07.05.2017 10:09 |
 |
Jörg7 E.7 J.7, Lünen |
| | 06.05.2017 17:26 |
 |
Henn7ing7 K.7, Dortmund  |
| | 06.05.2017 18:16 |
 |
Thom7as 7M., Menden/ Sauerland |
| | 06.05.2017 20:11 |
 |
Sasc7ha 7E., Baiersbronn |
| | 06.05.2017 20:21 |
 |
Thom7as 7M., Menden/ Sauerland |
| | 06.05.2017 21:02 |
 |
Henn7ing7 K.7, Dortmund |
| | 03.05.2017 14:50 |
 |
Thom7as 7M., Menden/ Sauerland |
| | 03.05.2017 15:31 |
 |
Chri7sti7an 7B., Neuenhaus |
| | 03.05.2017 16:23 |
 |
Thom7as 7E., Nettetal |
| | 03.05.2017 14:46 |
 |
Olaf7 W.7, Goldenstedt |
| | 03.05.2017 08:47 |
 |
., Morbach |
| | 03.05.2017 12:00 |
 |
Mart7in 7D., Dinslaken |
| | 03.05.2017 12:14 |
 |
., Morbach |
| | 03.05.2017 12:26 |
 |
Mart7in 7D., Dinslaken |
| | 03.05.2017 14:23 |
 |
., Morbach |
| | 04.05.2017 07:48 |
 |
Alex7and7er 7H., Neuburg |
| | 04.05.2017 15:05 |
 |
., Morbach |
| | 09.05.2017 16:18 |
 |
Matt7hia7s K7., Rottenburg |
| | 09.05.2017 18:03 |
 |
Seba7sti7an 7K., Grafschaft | |